15. Stader JUGEND-ORGELFORUM 2023
JOF 2023 mit und ohne Noten...
– Literatur und Improvisation –
vom 7. bis 14. August 2023
Vom 7.-14. August 2023 veranstaltet die Orgelakademie Stade ihr 15. Stader Jugend-Orgelforum. 19 Jugendliche im Alter von 12-19 Jahren aus vielen Teilen Deutschlands bringen jede Menge frischen Wind in die altehrwürdige Orgellandschaft. Sie reisen an, um an den weltberühmten Instrumenten in Stade, Buxtehude und dem Alten Land intensiven Unterricht zu erhalten und am Ende selbst zu konzertieren.
Eröffnet wird das Jugend-Orgelforum mit einem Konzert der Dozenten am Montag, den 7. August um 20 Uhr in St. Wilhadi/Stade. Martin Böcker, Enno Gröhn, Hauke Ramm und Robert Selinger spielen Orgelwerke des 17.-20. Jahrhunderts sowie Improvisationen an der historischen Erasmus-Bielfeldt-Orgel (1736) und der jungen Chororgel von Jens Steinhoff (2019) in St. Wilhadi. Als Leiterin des Jugend-Orgelforums übernimmt Annegret Schönbeck die Moderation.
Jugendliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestalten die Musik zur Marktzeit am Sonnabend, den 12. August um 11 Uhr in St. Petri/Buxtehude. An der Philipp-Furtwängler-Orgel (1859) wird Musik der Romantik erklingen.
Alle Jugendlichen bilden gemeinsam einen Chor und singen im Innenstadtgottesdienst in St. Wilhadi/Stade am 13. August um 11 Uhr.
Abschluss und Höhepunkt der intensiven Orgelwoche bildet ein Wandelkonzert, das alle Jugendlichen gemeinsam am Sonntag, den 13. August ab 18 Uhr in Stade gestalten. Das Konzert beginnt in St. Cosmae und wird in St. Wilhadi fortgesetzt.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, eine Spende kommt dem Jugend-Orgelforum zugute.
Das Stader Jugend-Orgelforum wird in großzügiger Weise unterstützt durch den Landschaftsverband Stade mit Mitteln des Landes Niedersachsen sowie die Evang.-Luth. Landeskirche Hannovers.
Zu allen Veranstaltungen sind jugendliche und erwachsene Gäste herzlich willkommen!

Das 15. Stader Jugend-Orgelforum 2023 wird gefördert von:


und der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Stader Jugend-Orgelforum 2023: