JOF 2024

16. Stader JUGEND-ORGELFORUM 2024

JOF 2024 vom 25. Juli bis 1. August 2024

Bereits zum 16. Mal fand 2024 das Stader Jugend-Orgelforum statt. Die Orgelakademie Stade lud hierzu Schülerinnen und Schüler im Alter von 12-19 Jahren ein, die bereits Orgelunterricht haben. Aus allen Teilen Deutschlands, England und sogar aus der Schweiz reisten die Teilnehmer an und brachten eine Woche lang jede Menge frischen Wind in die altehrwürdige Orgellandschaft.

Unterrichtet wurden jeden Tag an den weltberühmten Orgeln in Stade, Buxtehude und dem Alten Land und gaben am Ende dieser intensiven Woche ein Abschlusskonzert.

Eröffnet wiurde das Jugend-Orgelforum mit einem Konzert der Dozenten am Donnerstag, 25. Juli 2025 um 20 Uhr in St. Wilhadi/Stade. Thorsten Ahlrichs, Martin Böcker, Enno Gröhn und Sibylle Groß spielten Orgelwerke des 17.-20. Jahrhunderts sowie Improvisationen an der historischen Erasmus-Bielfeldt-Orgel (1736) und der jungen Chororgel von Jens Steinhoff (2019) in St. Wilhadi. Moderiert wurde das Konzert von der Initiatorin des Jugend-Orgelforums, Annegret Schönbeck.

Tägliche Andachten umrahmten die Werktage um 9:00 Uhr in St. Cosmae, die Abendandachten fanden um 18:30 Uhr in St. Wilhadi statt. Auch gemeinsam im Chor sagen die Jugendlichen und gaben ihre Kunst im Innenstadtgottesdienst in St. Wilhadi/Stade am 13. August zum Besten.

Abschluss und Höhepunkt der intensiven Orgelwoche war das Wandelkonzert, das alle Jugendlichen gemeinsam am Mittwoch, 31. Juli 2024 ab 19 Uhr in Stade gestalteten.


Das 16. Stader Jugend-Orgelforum wird gefördert gefördert durch den Landschaftsverband Stade mit Mitteln des Landes Niedersachsen und der Evangelischen Landeskirche Hannover

Stader Jugend-Orgelforum 2022

Programm

Programm JOF 2024   Weiterlesen

Orgeln

An folgenden Instrumenten wird während des Stader Jugend-Orgelforums unterrichtet: Weiterlesen

Das Team

Das Team des 16. Stader Jugend-Orgelforums stellt sich vor. Weiterlesen

Anmeldung

Bewerbungsformular zum 16. Stader Jugend-Orgelforum   Weiterlesen