Zum Inhalt springen
Jugendorgelforum Stade
  • JOF 2025
    • 17. Stader Jugend-Orgelforum 2025
    • Programm
    • Orgeln
    • Das Team
    • Anmeldung
  • Rückblick
    • 14. Stader Jugend-Orgelforum 2022
    • 13. Stader Jugend-Orgelforum 2021
    • 12. Stader Jugend-Orgelforum 2020
    • 11. Stader Jugend-Orgelforum 2019
    • 10. Stader Jugend-Orgelforum 2018
    • 9. Jugend-Orgelforum der Orgelakademie Stade 2017
    • 8. Stader Jugend-Orgelforum 2016
    • 7. Stader Jugend-Orgelforum 2015
    • 6. Jugend-Orgelforum der Orgelakademie Stade 2014
    • 5. Stader Jugend-Orgelforum 2013
    • 4. Stader Jugend-Orgelforum 2012
    • 3. Stader Jugend-Orgelforum 2011
    • 2. Stader Jugend-Orgelforum 2010
    • 1. Stader Jugend-Orgelforum 2009
  • Nachwuchs
  • Anschauungsmaterial
  • Orgelakademie
  • Kontakt

Orgeltyp: Orgeln in der Schnitger-Nachfolge 1727-1842

Schnitger-Nachfolge

Otterndorf, St. Severi

Orgel von Dietrich Christoph Gloger (1741/42) Details zur Orgel […]

Weiterlesen…

Stade, St. Wilhadi

Orgel von Erasmus Bielfeldt (1736) Details zur Orgel […]

Weiterlesen…

Osterholz-Scharmbeck, St. Willehadi

Orgel von Erasmus Bielfeldt (1731-34 und 1745) Details zur Orgel […]

Weiterlesen…

Altenbruch, St. Nicolai

Orgel von Johann Hinrich Klapmeyer (1727/30), erbaut unter Benutzung umfangreicher alter Substanz Details zur Orgel […]

Weiterlesen…

  • «
  • 1
  • 2

© Orgelakademie Stade – Verein zur Förderung der Orgelkultur im Elbe-Weser-Raum e. V.

  • Datenschutz
  • Impressum