Zum Inhalt springen
Jugendorgelforum Stade
  • Aktuell
    • 15. Stader Jugend-Orgelforum 2023
    • Programm
    • Orgeln
    • Dozenten/Betreuer
    • Anmeldung
  • Rückblick
    • 14. Stader Jugend-Orgelforum 2022
    • 13. Stader Jugend-Orgelforum 2021
    • 12. Stader Jugend-Orgelforum 2020
    • 11. Stader Jugend-Orgelforum 2019
    • 10. Stader Jugend-Orgelforum 2018
    • 9. Jugend-Orgelforum der Orgelakademie Stade 2017
    • 8. Stader Jugend-Orgelforum 2016
    • 7. Stader Jugend-Orgelforum 2015
    • 6. Jugend-Orgelforum der Orgelakademie Stade 2014
    • 5. Stader Jugend-Orgelforum 2013
    • 4. Stader Jugend-Orgelforum 2012
    • 3. Stader Jugend-Orgelforum 2011
    • 2. Stader Jugend-Orgelforum 2010
    • 1. Stader Jugend-Orgelforum 2009
  • Nachwuchs
  • Anschauungsmaterial
  • Orgelakademie
  • Kontakt

Orgeltyp: Romantische Orgeln 1833-1916

Romantik

Twielenfleth, St. Marien

Orgel von Philipp Furtwängler (1861) Details zur Orgel […]

Weiterlesen…

Harsefeld, St. Marien und Bartholomäus

Orgel von Friedrich Altendorf (1860/61) Details zur Orgel […]

Weiterlesen…

Buxtehude, St. Petri

Orgel von Philipp Furtwängler (1859) Details zur Orgel […]

Weiterlesen…

Apensen, Ev.-luth. Kirche

Orgel von Philipp Furtwängler (1853), Restaurierung durch Orgelbau Rowan West (2014/15) Details zur Orgel […]

Weiterlesen…

Blender, ev. Kirche

Orgel von Philipp Furtwängler (1852) Details zur Orgel […]

Weiterlesen…

Intschede (Blender), St. Michaelis

Orgel von Eduard Meyer (1850) Details zur Orgel […]

Weiterlesen…

Krautsand, Zum guten Hirten

Orgel von Philipp Furtwängler (1848/49) Details zur Orgel […]

Weiterlesen…

Geversdorf, St. Andreas

Orgel von Philipp Furtwängler (1843) Details zur Orgel […]

Weiterlesen…

Posthausen, Lukaskirche

Orgel von Christian Bethmann (1833) Details zur Orgel […]

Weiterlesen…

  • «
  • 1
  • 2
  • 3

© Orgelakademie Stade – Verein zur Förderung der Orgelkultur im Elbe-Weser-Raum e. V.

  • Datenschutz
  • Impressum